Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

aurionexvia Kreativitätsplattform für Zeichentechniken

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist aurionexvia, Rothenbach 18, 07589 Lindenkreuz, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +492066397715 oder per E-Mail an info@aurionexvia.sbs.

Als Betreiber einer Plattform für Zeichentechniken und kreative Entwicklung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für die ordnungsgemäße Funktion der Plattform erforderlich sind.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
IP-Adresse, Browser-Informationen Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kontaktdaten bei Anfragen Bearbeitung Ihrer Anfrage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsverhalten auf der Plattform Verbesserung des Angebots Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung und technische Verwaltung unserer Kreativitätsplattform
  • Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen zu Zeichentechniken und Kursen
  • Verbesserung unserer Lernmaterialien und Plattformfunktionalität
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen nach deutschem und europäischem Recht
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit

Eine Datenverarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich zulässig ist. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte für deren Marketingzwecke.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Plattform unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unserer Weisungen zu verarbeiten.

Hosting und technische Infrastruktur: Unser Hosting-Partner in Deutschland verarbeitet Ihre Daten ausschließlich zur technischen Bereitstellung der Website. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO regelt diese Zusammenarbeit.

Gesetzliche Verpflichtungen: In besonderen Fällen können wir zur Weitergabe von Daten an Behörden verpflichtet sein, etwa bei Verdacht auf Straftaten oder zur Durchsetzung von Urheberrechten bei unseren Lernmaterialien.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen können:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus berechtigten Gründen widersprechen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@aurionexvia.sbs oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Automatische Löschung: Daten aus Kontaktanfragen werden nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf etwaiger Gewährleistungsansprüche gelöscht, spätestens nach drei Jahren.

Protokolldaten: Server-Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt.

Vertragsdaten: Unterlagen zu etwaigen Lernverträgen bewahren wir gemäß den handelsrechtlichen Vorschriften für 10 Jahre auf, steuerrelevante Daten für 6-10 Jahre.

Sie haben jederzeit das Recht, die vorzeitige Löschung Ihrer Daten zu beantragen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere berechtigte Interessen entgegenstehen.

7. Technische und organisatorische Maßnahmen

Zum Schutz Ihrer Daten haben wir umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerkontrollen
  • Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Strategien
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verarbeitungsverfahren

Diese Maßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue technische Entwicklungen angepasst. Unser Server befindet sich in einem deutschen Rechenzentrum, das höchste Sicherheitsstandards erfüllt.

8. Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern.

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine personenbezogenen Informationen.

Funktionalitäts-Cookies: Diese helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website für Sie zu personalisieren. Die Verwendung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder über unsere Cookie-Einstellungen anpassen. Eine vollständige Deaktivierung kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung entspricht dem aktuellen Stand vom März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren, entweder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten mitgeteilt haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Die aktuelle Version finden Sie stets unter aurionexvia.sbs/privacy-statement.html.

Kontakt für Datenschutzfragen

aurionexvia
Rothenbach 18
07589 Lindenkreuz, Deutschland
Telefon: +49 20 66 39 77 15
E-Mail: info@aurionexvia.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.